Beratung

Käseberatung

Wissen, Geschick, Geschmack und eine eigene Handschrift im Umgang mit Käse kann man erlernen. In einer Käseberatung kann man auch Wissen ausbauen oder vertiefen. Nach 16 Jahren täglicher Erfahrung mit Käse gebe ich meine Kenntnisse an KollegInnen und Interessierte aus Einzelhandel und Gastronomie weiter. In kompakten Beratungen oder Schulungen, die ich gerne Ihren speziellen Zielen und Bedürfnissen anpasse, erfahren Sie oder Ihre Mitarbeiter alles, was in die Werkzeugkiste eines Käsehandwerkers, -verkäufers oder -händlers gehört.

Wenn Sie vorab auf den Geschmack kommen möchten, sprechen Sie mich an. Im Gespräch lässt sich schnell herausfinden, wie ich Ihnen behilflich sein kann.

Inhalte

I. Wissen

  • Warenwissen: Warenkunde, Warenpräsentation, Warenpflege
  • Sicherheit: Schneide-, Verpackungs- und Lagertechniken
  • Angebot: Theken- und Auslagengestaltung, -pflege und -hygiene
  • Sortiment: Standards, Spezielles & Sonderbares („Extremkäse“)
  • Sensorik nach dem SchRieBB-Prinzip: Schmecken und Riechen, Beschreiben und Bewerten
  • Käsestudium: Wovon man sich eine Scheibe abschneiden kann, Infomaterialien, Buchempfehlungen

II. Käsesommelier

  • Nahrungskombination: Cheese Pairing mit Wein, Bier, Destillaten, nichtalkoholischen Getränken, Konfitüren, Obst
  • Küche und Käse: Das A & O für Kochen mit Käse
  • Käse in der Gastronomie: Käseplatten und -teller komponieren, Auswahl für den Käsegang treffen, Käse auf Speisekarten und im Cateringkonzept

III. Verkaufen

  • Ansprache: Aktionen, Aufmerksamkeiten & Aha-Erlebnisse
  • Kunden kennen: Käsetypen (Kuh, Ziege, Schaf oder Büffel? Frisch oder schimmlig?) erkennen, individuelle Käsepakete schnüren, Geheimtipps mitgeben
  • Handfestes: Käse bei Unverträglichkeiten, Käse im Kühlschrank, Beschwerden meistern

IV. Handschrift

  • Aushängeschilder: Verkostungen und Seminare gestalten und organisieren
  • Hausmarken: Hauseigene Frischkäserezepturen entwickeln, selber affinieren (veredeln), den „Hauskäseteller“ gestalten; Käse, die für immer im Gedächtnis bleiben
  • Lieferanten: Kooperationen mit Käsereien, Erzeugern, Fachhändlern

Meine Beratungskunden

Käsewissen und -handwerk sind in den unterschiedlichsten Sparten der Ernährungs- und Gastronomiebranche gefragt. Von einer B2B-Beratung können profitieren:

  • Fachgeschäfte für Feinkost, biologische Lebensmittel, regionale Spezialitäten
  • Produzenten von Käse, Wein, Bier, Spirituosen
  • Fachpersonal und Einkäufer im Einzelhandel
  • Fachtagungen, Netzwerke, Verbände und Messen der Ernährungsbranche
  • Käsegroßhändler
  • Hotels, Restaurants, Caterer, Märkte, Foodtruck Betreiber und Gastronomiebetriebe
  • Veranstalter privater Feste und Feiern
  • Veranstalter von Unternehmensfeiern, Firmen Events und Incentives

Factsheet - Downloadlink